10.05.2022
Axel MichaelisPolitische Einstellungen und daraus folgend Wahlentscheidungen resultieren häufig aus der ethnischen Identität von Menschen und prägen die politische Landkarte, in bestimmten Regionen ganz besonders. Folglich bilden Wahlergebnisse häufig die ethnische Zusammensetzung einer Region ab. Im unter italienischer Herrschaft stehenden deutschen Südtirol war die Südtiroler Volkspartei (SVP) von jeher die Vertretung der deutschen Südtiroler. Seit etwa zwei Jahrzehnten erlangten die Freiheitlichen und die Union für Südtirol eine gewisse Bedeutung, weil sie über die Autonomie Südtirols im italienischen Staat hinaus das Selbstbestimmungsrecht der Südtiroler forderten. Ein ähnliches Stimmverhalten sieht man auch in Flandern, Katalonien oder Schottland. Nun hat in der vergangenen Woche die linke irisch-patriotische Partei Sinn Fein („Wir selbst“) mit 29 Prozent die Wahlen in Nordirland gewonnen. Sinn Fein entstand im Jahre 1905 mit dem Ziel, ein eigenes irisches Parlament für ganz Irland innerhalb des Vereinigten Königreiches zu errichten. Nachdem Irland 1921 von Großbritannien in die Unabhängigkeit entlassen wurde, allerdings die Provinz Ulster als Nordirland bei der Besatzungsmacht verblieben, konzentrierte sich der Kampf von Sinn Fein und der mit ihr verbundenen Untergrundorganisation IRA (Irisch Republikanische Armee) auf die Vereinigung der Republik Irland mit Nordirland.Selbstbestimmungsrecht der IrenNordirland sollte 1921 beim Vereinigten Königreich bleiben, weil eine Bevölkerungsmehrheit durch die Jahrhunderte lange Besatzung durch England aus Engländern, bestand, die sich dort im Lauf der Zeit angesiedelt hatten. Diese waren sämtlich Protestanten, während die irische autochthone Bevölkerung ausschließlich Katholiken sind. In den hiesigen Medien wurde und wird der Nordirlandkonflikt, dessen blutiger Teil erst im Karfreitagsabkommen 1998 beigelegt werden konnte, als eine Art Religionskrieg zwischen Katholiken und Protestanten dargestellt – so nach der ...
09.05.2022
07.05.2022
07.05.2022
27.04.2022
30.03.2022
26.03.2022
24.03.2022
12.03.2022
03.03.2022
23.02.2022
22.02.2022
10.02.2022
17.05.2022
09.05.2022
03.05.2022
01.05.2022
14.04.2022
07.04.2022
31.03.2022
29.03.2022
29.03.2022
20.03.2022
18.03.2022
15.03.2022